Definition: API

Was ist ein Application Programming Interface (API)?

Ein Application Programming Interface, kurz API, ist eine Schnittstelle, über die verschiedene Softwareanwendungen miteinander kommunizieren können. Sie definiert eine Reihe von Regeln und Protokollen, die festlegen, wie Anfragen und Antworten zwischen den Anwendungen ausgetauscht werden.

APIs sind für die Systemintegration von entscheidender Bedeutung, da sie es Entwicklern ermöglichen, Funktionalitäten und Daten aus einer Anwendung in eine andere zu integrieren, ohne die zugrunde liegende Architektur ändern zu müssen.

Durch den Einsatz von APIs können Unternehmen ihre Softwarelösungen erweitern, neue Funktionen hinzufügen und die Effizienz ihrer Prozesse steigern. APIs fördern die Innovation, indem sie die schnelle und einfache Verknüpfung verschiedener Dienste und Anwendungen ermöglichen.

Dies führt zu einer verbesserten Nutzererfahrung und einer schnelleren Umsetzung neuer Ideen und Lösungen. Die Implementierung von APIs ist daher ein wesentlicher Bestandteil der modernen Softwareentwicklung und der digitalen Transformation.

AI Agent Guide

Chatbot-Planung leicht gemacht mit unserer interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitung

AI-Agent Guide PDF Download

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Beitragsbild_Alternativen zu ChatGPT
Jetzt lesen »
Beitragsbild_Recruiting-Chatbots
Jetzt lesen »
Beitragsbild_Chatbot Halluzinationen
Jetzt lesen »
Von der Theorie zur Praxis

Starten Sie Ihr Chatbot-Projekt mit professioneller Unterstützung! Unsere Experten beraten Sie unverbindlich zu Ihrem speziellen Use Case. Im Anschluss erhalten Sie einen 2 wöchigen kostenfreien Testzugang.