Definition: Deep Learning

Illustration eines Chatbots mit Brille, der an einem Schreibtisch sitzt und in einem Buch liest, umgeben von Büchern und einer Lampe.

Was ist Deep Learning?

Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens (ML), der auf künstlichen neuronalen Netzen basiert. Es handelt sich um eine Methode, die es Computern ermöglicht, aus großen Datenmengen zu lernen und Muster zu erkennen, ohne dass sie explizit programmiert werden müssen. Diese Technologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und findet Anwendung in zahlreichen Bereichen wie der Bild- und Spracherkennung, der natürlichen Sprachverarbeitung und der medizinischen Diagnostik.

Die Stärke von Deep Learning liegt in der Fähigkeit, komplexe Datenstrukturen zu verarbeiten und hierarchische Merkmale zu lernen. Dies geschieht durch mehrere Schichten von Neuronen, die miteinander verbunden sind und die Informationen schrittweise verarbeiten. Jede Schicht extrahiert zunehmend komplexere Merkmale, wodurch das System in der Lage ist, tiefere Einblicke und Vorhersagen zu generieren.

Die Anwendungen von Deep Learning sind vielfältig und revolutionieren zahlreiche Branchen. Dazu gehören selbstfahrende Autos, personalisierte Empfehlungen in Online-Shops und sogar künstlerische Kreationen. Insgesamt bietet Deep Learning eine leistungsstarke Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

AI Agent Guide

Chatbot-Planung leicht gemacht mit unserer interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitung

AI-Agent Guide PDF Download

Cover des AI Agent Guide von DialogBits - Eine interaktive Chatbot Planungshilfe.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Illustration eines nachdenklichen Chatbots mit der Frage ‚RAG?‘
Jetzt lesen »
Illustration eines Chatbots mit Brille, der an einem Schreibtisch sitzt und in einem Buch liest, umgeben von Büchern und einer Lampe.
Jetzt lesen »
Grafik zur Darstellung des CSAT-Scores mit einer halbkreisförmigen Skala; der Zeiger zeigt in den positiven Bereich. Links ein Daumen-nach-unten-Symbol, rechts ein Daumen-nach-oben-Symbol, um positive und negative Bewertungen darzustellen.
Jetzt lesen »
Von der Theorie zur Praxis

Starten Sie Ihr Chatbot-Projekt mit professioneller Unterstützung! Unsere Experten beraten Sie unverbindlich zu Ihrem speziellen Use Case. Im Anschluss erhalten Sie einen 2 wöchigen kostenfreien Testzugang.

Illustration eines Chatbot-Interfaces mit grünen Sprechblasen, Icons für Terminbuchung, E-Mail und Chat-Funktion. Der Chatbot ermöglicht eine interaktive Kommunikation mit verschiedenen Integrationen.