Definition: Sprachassistent

Illustration eines Chatbots mit Brille, der an einem Schreibtisch sitzt und in einem Buch liest, umgeben von Büchern und einer Lampe.

Was ist ein Sprachassistent?

Sprachassistenten sind KI-basierte Softwareanwendungen, die mittels Spracherkennung, Verarbeitung natürlicher Sprache (Natural Language Processing NLP) und Text-to-Speech-Technologie in der Lage sind, auf gesprochene Anweisungen zu reagieren und Aufgaben auszuführen. Sie dienen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine und ermöglichen eine intuitive, sprachgesteuerte Bedienung.

Sprachassistenten verarbeiten Nutzereingaben durch Erfassung, Interpretation und Ausführung. Die Anweisungen werden durch KI-Modelle im Bereich der Spracherkennung analysiert, um Intentionen (Intents) und Kontext zu verstehen. Ergebnisse werden dem Nutzer in gesprochener oder textbasierter Form bereitgestellt.

Anwendungsbereiche:

  • Smart-Home-Steuerung: Licht, Heizung oder Geräte per Sprache bedienen.
  • Informationsabfrage: Wetter, Nachrichten oder Termine abfragen.
  • Produktivität: Erinnerungen setzen, Kalendereinträge erstellen.
  • Barrierefreiheit: Erleichterung für Menschen mit Einschränkungen.

Sprachassistenten kombinieren Technologien wie Machine Learning, Akustikmodelle und semantische Analyse. Sie sind zentral für Benutzererfahrung (Customer Experience), Automatisierung und die Weiterentwicklung der Mensch-Maschine-Interaktion.

AI Agent Guide

Chatbot-Planung leicht gemacht mit unserer interaktiven Schritt-für-Schritt-Anleitung

AI-Agent Guide PDF Download

Cover des AI Agent Guide von DialogBits - Eine interaktive Chatbot Planungshilfe.

Weitere Beiträge, die Sie interessieren könnten

Illustration eines nachdenklichen Chatbots mit der Frage ‚RAG?‘
Jetzt lesen »
Illustration eines Chatbots mit Brille, der an einem Schreibtisch sitzt und in einem Buch liest, umgeben von Büchern und einer Lampe.
Jetzt lesen »
Grafik zur Darstellung des CSAT-Scores mit einer halbkreisförmigen Skala; der Zeiger zeigt in den positiven Bereich. Links ein Daumen-nach-unten-Symbol, rechts ein Daumen-nach-oben-Symbol, um positive und negative Bewertungen darzustellen.
Jetzt lesen »
Von der Theorie zur Praxis

Starten Sie Ihr Chatbot-Projekt mit professioneller Unterstützung! Unsere Experten beraten Sie unverbindlich zu Ihrem speziellen Use Case. Im Anschluss erhalten Sie einen 2 wöchigen kostenfreien Testzugang.

Illustration eines Chatbot-Interfaces mit grünen Sprechblasen, Icons für Terminbuchung, E-Mail und Chat-Funktion. Der Chatbot ermöglicht eine interaktive Kommunikation mit verschiedenen Integrationen.